Was ist eigentlich Augmented Reality (AR)?
Bei der Augmented Reality (AR) werden digitale Komponenten in die reale Welt integriert. Man sieht also Dinge, die in Wirklichkeit nicht das sind, und kann davon ein Foto oder ein Video machen.
Alles was man dazu braucht ist ein Smartphone und ein AR Modell, das man in die Umgebung setzen will. Zum Beispiel könnten Sie sich eine Pizza auf den Tisch zaubern oder einen Wäschekorb ins Büro stellen.
Dazu bitte einfach die QR Codes mit dem Handy scannen. Wenn das Modell geladen ist auf das kleine AR Symbol klicken und eine geeignete Unterlage anvisieren. Fertig:


Für viele Firmen, die ihre Produkte modern präsentieren wollen, ist Augmented Reality die Lösung. Bisher war aber das Handling und die Verwaltung des Contents kompliziert und zeitaufwändig.
Mit der ar360.io Plattform ist das hosten, customizen und verlinken von AR-fähige Modelle so einfach wie der Einsatz von YouTube. Mittels iFrame läßt sich das Modell auch auf jeder Website integrieren.